- Ausleihbibliothek
- Aus|leih|bi|bli|o|thek auch: Aus|leih|bib|li|o|thek 〈f. 20〉 Bibliothek, in der man Bücher ausleihen kann; Ggs Präsenzbibliothek
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ausleihbibliothek — Bei der Ausleihbibliothek handelt es sich um eine Bibliothek bei der man im Gegensatz zur Präsenzbibliothek Medien ausleihen kann. Für die Benutzer der Bibliotheken gelten bestimmte Leih und Vormerkungsfristen die u. U. entgeltpflichtig sind.… … Deutsch Wikipedia
Präsenzsammlung — Als Präsenzbibliothek bezeichnet man eine Bibliothek, in der Bücher und andere Medien in der Einrichtung, also präsent bleiben müssen. Im Gegensatz zu einer Ausleihbibliothek dürfen sie in der Regel nicht von den Benutzern entliehen, sondern nur… … Deutsch Wikipedia
Universitätsbibliothek Marburg — Zentralbibliothek Marburg Gründung 1527 Bibliothekssigel … Deutsch Wikipedia
Bibliotheksbau — Bibliotheksbau, auch Bibliothek. Die Gebäude von Bibliotheken sind wegen der Bedeutung des aufzubewahrenden Gutes oftmals in besonderer Weise gestaltet. Dabei gibt es mehrere Parameter zu berücksichtigen: Die Form des Mediums (Papyrus,… … Deutsch Wikipedia
Bibliotheksbestand — Der Bestand einer Bibliothek umfasst die Gesamtheit der in einer Bibliothek gesammelten Publikationen. Inhaltsverzeichnis 1 Erschließung und Nutzung 2 Medien in Bibliotheken 3 Aufbewahrung 4 … Deutsch Wikipedia
Bibliotheksgebäude — Bibliotheksbau, auch Bibliothek. Die Gebäude von Bibliotheken sind wegen der Bedeutung des aufzubewahrenden Gutes oftmals in besonderer Weise gestaltet. Dabei gibt es mehrere Parameter zu berücksichtigen: Die Form des Mediums (Papyrus,… … Deutsch Wikipedia
Bücherhallenbewegung — Die Bücherhallenbewegung war eine gesellschaftliche Strömung in Deutschland in den 1890er Jahren, die eine Reform der Volksbibliotheken forderte, um die Volksbildung zu fördern. Vorbild der Bücherhallenbewegung in Deutschland waren die… … Deutsch Wikipedia
Hadebald — war von 819 bis 841 Erzbischof von Köln. Hadebald wurde im Frühjahr des Jahres 819 zum neuen Erzbischof von Köln gewählt. 825 war er als missus Regius (Königsbote) tätig. Im Jahr 826 zeigte Hadebald Interesse an der nordischen Mission, indem er… … Deutsch Wikipedia
Inatura — Das Gelände der Inatura von Süden betrachtet Die Inatura (offiziell inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn) ist ein naturgeschichtliches Museum in der österreichischen Stadt Dornbirn. Es ging im Jahr 2003 aus der ehemaligen Vorarlberger… … Deutsch Wikipedia
Lewis Nicola — Nicolas Unterschrift unter einem auf den 2. März 1783 datierten Brief. Lewis Nicola (* 1717 in Dublin, Irland; † 9. August 1807 in Alexandria, Virginia) war ein Offizier, Unternehmer, Schriftsteller und Mitglied der American Philosophical Society … Deutsch Wikipedia